Unser Antrieb ist der stetige Wunsch nach Verbesserung in der
Tierhaltung. Mit Neugier und Begeisterung sind wir immer auf der Suche nach spannenden, innovativen
Ideen, die unseren Kunden Mehrwerte bieten. Die Basis unserer Arbeit beruht dabei auf unseren
Stärken:
Stalltechnik
Innovative Stalltechnik muss die Arbeit verbessern.
Die alltäglichen Bedürfnisse von Tierhaltern und Tieren stehen bei uns deshalb klar im
Mittelpunkt.
Phytogenics
Phytogenics sind ein wichtiger Bestandteil des modernen
Herdenmanagements. Die passenden Stoffe in bester Qualität zu liefern, ist unsere Mission.
Prototyping
Prototypen beweisen häufig, dass Ideen funktionieren.
Durch den Einsatz modernster Verfahren, bringen wir Ideen auf die Welt und machen sie greifbar.
Portfolio
Wir möchten euch einen kleinen, beispielhaften Einblick in
unsere Arbeit und in unser Portfolio
geben. Durch einen Klick auf die Kachel erhaltet ihr weitere Informationen.
AeroDiff
Automatisch Vernebeln
Liquids
für den AeroDiff
3D Druck
Werkzeuge für Rapid Prototyping
Green Ideas
Innovation für die grüne Branche
Freunde & Förderer
Wir durften im Laufe der Jahre viel Unterstützung erfahren.
Wir wüssten nicht, wie es ohne euch gegangen wäre und möchten uns sehr für eure Hilfe bedanken!
September 2017
HS Osnabrück
Die HS Osnabrück unterstützt uns bereits von
Beginn an. Bis heute besteht eine enge Kooperation in verschiedenen Projekten.
September 2018
Seedhouse
Das Seedhouse ist seit 2018 unser Basislager. Wir
sind froh ein Teil dieser Familie sein zu dürfen.
Oktober 2020
AgTech Accelerator Rentenbank
Beim AgTech Accelerator der Rentenbank in
Frankfurt durften wir vieles lernen und empfehlen es jedem Agrar Startup!
Februar 2021
Stiftung Westfälische Landschaft
Gemeinsam mit der Stiftung Westfälische Landschaft
entwickeln wir einen Fahrplan für andere Agrar Startups.
More
to
Come!
Ansprechpartner
Alexander Grunwald
CTO
a.grunwald@farmerscent.com
+49 0541 507 971 93
Victor große Macke
CEO
vgm@farmerscent.com
+49 0541 507 971 92
Postanschrift
Farmerscent GmbH
Marie-Curie-Straße 3
49076 Osnabrück
Bekannt aus
AeroDiff
Ein vollautomatisches, widerstandsfähiges
Verneblungssystem für den Einsatz in Nutztierställen
Keine dicke Luft
Die Stallluft ist ein wichtiger Faktor für die
Tiergesundheit sowie für die ökologische und ökonomische Effizienz von
landwirtschaftlichen Betrieben. Um die Stallluft weiter zu verbessern, haben wir
unseren AeroDiff entwickelt. Er dosiert die eigens entwickelten Liquids und nebelt
sie in die Stallluft ein – zuverlässig, einfach und kostengünstig.
Gute Luft -
wenig Stress
Alles was am AeroDiff automatisiert werden konnte,
haben wir automatisiert. Wenn die Parameter auf die jeweilige Situation eingestellt
worden sind, verrichtet er seine Arbeit selbstständig und zuverlässig. Er erkennt,
welche Liquids vernebelt werden und stellt sich darauf ein. Und sollte doch mal eine
helfende Hand benötigt werden, zeigt die Status LED es sofort an.
Einfache Bedienung
Der AeroDiff wird durch ein mitgeliefertes Touchdisplay
gesteuert. Ein integriertes Zeitmanagement lässt eine völlig variable und
automatisierte Aktivitätssteuerung zu, denn unsere Liquids müssen nicht den ganzen
Tag vernebelt werden. Über einen Slider wird nur noch die Menge eingestellt
und der AeroDiff nimmt seine Arbeit auf.
Bei
Fragen, einfach anrufen
Victor große Macke
+49 0541 507 971 92
vgm@farmerscent.com
Liquids
Das intelligente Nachfüllsystem für den AeroDiff
Kartuschen mit
System
Beim Einsatz von ätherischen Ölen und anderen sensiblen
Wirkstoffen kommt es auf das richtige Handling an. Durch unser eigenes
Kartuschensystem können wir das gewährleisten. Luftdicht verschlossen in einer
Braunglasflasche bleiben die Liquids frisch und haltbar. Immer bereit für den
Einsatz.
Intelligentes
Gedächtnis
Jede unserer Kartuschen ist mit einem NFC-Tag
ausgestattet. Basierend auf einer Blockchain wird von jeder Kartusche ein Digital
Twin erstellt, der alle wichtigen Daten enthält, um eine lückenlose
Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Und nicht nur das: Der
NFC Tag übermittelt Parameter an den AeroDiff und stellt ihn automatisch passend
ein.
Stetige
Weiterentwicklung
Zusammen mit unseren Partnern entwickeln und testen wir
ständig neue Liquids, die mit dem AeroDiff eingesetzt werden können. So bleibt ihr
immer Up2Date und könnt das Potenzial des AeroDiffs vollständig ausnutzen. Die
Entwicklung beinhaltet bei uns immer ausgiebige Versuche in der Praxis, um
beste Leistung bringen zu können.
Partnership Programm
Sie haben ein Liquid, welches Sie gerne in Kombination
mit unserem AeroDiff einsetzen möchten? Unser Kartuschensystem lässt sich flexibel
erweitern und kann auch 250 ml Ihres Produktes aufnehmen. Sprechen Sie uns gerne
darauf an. Wir sind immer neugierig auf Neues!
Bei
Fragen, einfach anrufen
Victor große Macke
+49 0541 507 971 92
vgm@farmerscent.com
3D Druck
Unser wichtigstes Werkzeug für ein schnelles
Prototyping
Von der Idee zum
Produkt
3D Druck ermöglicht es, seine Ideen wirklich in den
Händen zu halten. Und das mit minimalen Kosten und schneller Umsetzung. Deshalb
setzen wir in unserem Unternehmen auf 3D Druck. Von der Erstellung einer CAD-Datei
bis zum Druck begleiten wir Ihr Produkt.
Unsere Verfahren
Von der Erstellung größerer MVPs bis hin zum feinsten
Funktionsteil können wir über unsere 3D Drucker eine breite Auswahl anbieten.
Hauptsächlich arbeiten wir mit dem FDM und dem SLA Verfahren.
Ob technisches Bauteil oder flexible Dichtung – wir haben die richtigen Materialien.
CAD Design für 3D
Druck
Ein erfolgreicher 3D Druck beginnt mit der passgenauen
Erstellung einer CAD Datei. Je nach Verfahren müssen hier einige Besonderheiten
beachtet werden. Wir helfen Ihnen bei der passenden Erstellung Ihrer CAD Datei oder
übernehmen das komplette Design nach Ihren Vorstellungen.
Bei
Fragen, einfach anrufen
Victor große Macke
+49 0541 507 971 92
vgm@farmerscent.com
Green Ideas
Für immer neugierig - unter diesem Motto
unterstützen wir Ideen für die grüne Branche
Bock auf
Innovation?!
Bei Farmerscent verbindet uns eine tiefe Neugier auf
das Morgen einer zukunftsfähigen Landwirtschaft. Wie sieht eine solche
Landwirtschaft aus und welche Weichen müssen hierfür gestellt werden? Wir möchten
unseren Teil zur Beantwortung dieser Fragen beitragen und beteiligen uns gerne an
Forschungs- & Innovationsprogrammen.
In den vergangenen Jahren durften wir an verschiedenen Stellen F&E Projekte
begleiten. Eine effiziente und stringente Umsetzung mit dem klaren Fokus die
Weiterentwicklung der Landwirtschaft zu befeuern ist hierbei unser Maßstab. Am
liebsten haben wir am Ende eines Projektes wirklich etwas in der Hand und entwickeln
Hardware, die den Alltag in der Landwirtschaft verbessert.